Start der Workcamp Saison 2023
Die Workcampsaison 2023 ist nun offiziell eröffnet und alle Workcamps in Deutschland und International sind in den Suchmaschinen zu finden. Werft doch gleich mal einen Blick rein und findet euer Camp. Noch habt ihr die Wahl, aber die Camps füllen sich schnell!
Workcamps in D Workcamps weltweit
In der Workcamp-Saison 2023 sind viele unserer Partner*innen mit ihren Projekten nach der Pandemie endlich wieder zurück! Ein Workcamp am Fuß der erloschenen Vulkane der französischen Auvergne mit Bau eines Pizzaofens und einer Feuerstelle? Festivals auf Sardinien oder Capri oder doch lieber die Küste der toskanische Insel Giglio säubern? Tierschutz und intergenerationale Begegnung auf der Hochebene von Miranda in Portugal? Oder zieht es dich an die schöne mecklenburgische Seenplatte, wo du helfen kannst, das Gelände einer Unterkunft für Senior*innen zu verschönern?
Internationale Gemeinschaft erlebst du in all unseren Camps – in Deutschland und weltweit. Du lebst- und engagierst dich zwischen zwei und vier Wochen in einer internationalen Gruppe von fünf bis 20 Menschen aus ganz unterschiedlichen Lebenskontexten. Zusammen setzt ihr euch für ein gemeinnütziges Projekt ein und gestaltet euren Alltag und eure Freizeit im Camp gemeinsam. Ausflüge, Spiel, Sport und Spaß – ob Lagerfeuer am Abend, Relaxen im Wald, am See, oder am Strand, Wandern oder Städte erkunden - ihr entscheidet, was ihr machen wollt. Und sicherlich kehrt ihr nach eurer Zeit im Camp nicht nur mit jeder Menge neuer Erfahrungen und spannender Erlebnisse zurück, sondern habt auch viele neue Freund*innen gefunden.
Übrigens: Hast du schon mal darüber nachgedacht ein Workcamp zu leiten? Alle Infos dazu findest du hier.
Außerdem: für alle, die in diesem Jahr 18 sind und zwischen dem 15. Juni und dem 30. September in Europa mit dem Zug reisen möchten: Ihr habt noch bis zum 29.03. Zeit, euch für einen Discover-EU-Travel Pass bewerben! Mehr Infos hier.
Bei aller Freude können und wollen wir jedoch nicht vergessen, dass vielerorts auf der Welt Menschen nicht in Sicherheit leben. So hält der Krieg in der Ukraine seit über einem Jahr an. Wir denken an unsere beiden ukrainischen Partnerorganisationen, die nicht wie wir in eine unbeschwerte Saison starten können. Auch für unsere türkischen Partner stellt sich die Saison in diesem Jahr anders da; sie widmen ihre Arbeit und viele ihrer Camps derzeit der Hilfe für die Opfer des Erdbebens. Dabei könnt ihr sie unterstützen – als Teilnehmer*in an einem ihrer Camps. Diese finden in Gegenden statt, in denen die Menschen nach dem Erdbeben in Sicherheit gebracht worden sind und leisten wichtige Hilfe für diejenigen, die durch das Beben alles verloren habe. Bei Interesse meldet euch gerne direkt bei uns!
Wir glauben fest, dass gerade in diesen Zeiten die internationalen Freiwilligendienste ein starkes Zeichen setzen: Solidarität, Verständigung, Begegnung und Kooperation im Gegensatz zu Krisen, Krieg, Katastrophen und Gewalt. Lernerfahrungen, die auch zu langfristigem Engagement für zivilgesellschaftlichen Zusammenhalt und nachhaltiges Handeln beitragen – über Grenzen hinweg.
Noch Fragen? Wir sind gerne für euch da. Ihr erreicht uns unter:
0511 132297-57 oder workcamps.outgoing-@~@ijgd$~$;de für alle Fragen rund um Workcamps im Ausland
0511 132297-53 oder workcamps.incoming-@~@ijgd$~$;de für alle Fragen rund um Workcamps in Deutschland