Mit Radio Tonkuhle on Air

Zeitraum: 19.07.25-02.08.25
Alter: 16-26 Jahre
Gruppengröße: 12
Campcode: ijgd 15006
Ort: Hildesheim,
Niedersachsen
Kategorien:
Jetzt anmelden
Projektbeschreibung:

Radio Tonkuhle ist das Bürgerradio für Hildesheim und Umgebung – Radio zum Mitmachen! Menschen, die Lust haben, können ihre Interessen einbringen und so entsteht ein vielfältiges, buntes Rund-um-die-Uhr-Programm. Im Rahmen des Workcamps wirst du das Programm mitgestalten und bekommst dabei einen guten Einblick in das Radiohandwerk. Du lernst den Umgang mit einem Reportagegerät, Fragetechniken für Interviews sowie die Studiotechnik kennen. Ihr plant und gestaltetet eigene Radiosendungen, die ihr selbst moderiert. Angeleitet wird der Workshop von professionellen Radioredakteuren. Das Schwerpunktthema eurer Reportagen sind Veranstaltungen des Kulturfestivals „KulturRegionale 2025“, das von Juni bis September in Hildesheim stattfindet. Bringt auch gerne eure Lieblingssongs für eine Musiksendung mit!

https://www.tonkuhle.de/ 

Unterkunft:

im Gemeindehaus der St.Andreas Kirchengemeinde. Dort stehen euch eine gut ausgestattete Küche, ein kleiner Gemeinschaftsraum als Ess- und Aufenthaltsraum und ein großer Gemeinschaftsraum zum Schlafen zur Verfügung. Ihr schlaft auf Luftbetten. Duschen im Schwimmbad „Wasserparadies“. Das Tonstudio ist zu Fuß in 15 min. zu erreichen.https://andreaskirche.wir-e.de/aktuelles  

Verpflegung:

Ihr kocht gemeinsam. Geld für den Einkauf wird euch zur Verfügung gestellt. Vegetarische oder vegane Verpflegung sind möglich. Unverträglichkeiten gibst du bitte bei der Anmeldung an. 

Freizeit:

Eure Unterkunft liegt direkt in der Hildesheimer Innenstadt mit dem historischen Marktplatz. Dort könnt ihr im Sommer auf dem Citybeach chillen. Freibad und Grillplatz am Hohnsensee. Schwimmbad Wasserparadies. Panoramablick vom Andreaskirchturm. UNESCO Welterbestätten Michaeliskirche und Mariendom. Ein Stadtspaziergang auf der Rosenroute führt euch in die schönsten Ecken von Hildesheim. Das Wildgatter am Steinberg und die weite Landschaft des Naturschutzgebiets Osterberg sind einen Spaziergang wert.Die Niedersächsische Landeshauptstadt Hannover ist in 30 min. mit der Bahn zu erreichen.

   

Flughafen:
Wir möchten Dich einladen, so umweltschonend wie möglich zu reisen z.B. mit Bahn, Bus oder Carsharing und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Bahnhof:
Hildesheim (Niedersachsen, Hannover 30 km) Treffpunkt: in der Unterkunft zwischen 15 und 18 Uhr
Anforderungen:

Gute englische Sprachkenntnisse für den Radioworkshop. Deutschkenntnisse sind hilfreich für die Verständigung mit Interviewpartner*innen in der Stadt. Wenn möglich, bringe bitte auch einen Laptop und einen Kopfhörer mit (oder ein Tablet). Diese Geräte werden für das Schneiden der Beiträge benötigt.

Teilnahmebeitrag: 100€ +  extra Gebühr für den Study Part 395€

Kosten:
  • Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland: 100 Euro
  • Teilnahmegebühr für minderjährige Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland: 100 Euro
  • Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende aus dem Ausland ohne Partnerorganisation: 190 Euro
  • Teilnahmegebühr für minderjährige Teilnehmende aus dem Ausland ohne Partnerorganisation: 190 Euro
  • Extragebühr: 395 Euro