Manege frei – Das Zirkusworkcamp
Zeitraum: | 26.07.25-09.08.25 |
---|---|
Alter: | 16-26 Jahre |
Gruppengröße: | 15 |
Campcode: | ijgd 15009 |
Ort: | Hohe Börde, Sachsen-Anhalt |
---|---|
Kategorien: | Soziales Kultur |
Die Gemeinde Hohe Börde mit 14 verschiedenen Ortsteilen liegt in einer ländlichen Region, 15 km von Magdeburg entfernt. Das Workcamp soll den Jugendlichen vor Ort die Möglichkeit geben, neue internationale Bekanntschaften zu machen. Ihr seid eine Gruppe aus 15 internationalen Jugendlichen und 15 Jugendlichen aus der Gemeinde Hohe Börde.Die erste Aufgabe nach dem Kennenlernen ist es, das Zirkuszelt aufzubauen, Sitzgelegenheiten aufzustellen und den Platz herzurichten. Danach werden Ideen für das Programm gesammelt und die weiteren Arbeitsaufgaben besprochen. Dazu zählen das Einstudieren von einfachen Zirkustricks, das Herstellen von Kostümen und Requisiten sowie die Gestaltung des Zeltes. Ihr könnt eurer Kreativität und künstlerischen Gestaltung freien Lauf lassen! In der zweiten Woche finden die Proben des gesamten Programms mit Kostümen statt. Und dann heißt es „Manage frei“. Das Camp endet mit eurer Zirkusvorführung vor Publikum und einer gemeinsamen internationalen Party.
Die Unterkunft ist auf dem Gelände der Kindertagesstätte in Eichenbarleben und hat einen separaten Eingang. Euch stehen eine große, gut ausgestatte Küche mit Spül- und Waschmaschine und die Aula als Aufenthaltsraum zur Verfügung. Gemeinsamer Schlafraum für alle in der benachbarten Sporthalle. Ihr schlaft auf Luftbetten. Geschlechtergetrennte Gemeinschaftsduschen und Toiletten. Außengelände mit Sportmöglichkeiten und Grillplatz.
Ihr kocht gemeinsam. Geld für den Einkauf wird euch zur Verfügung gestellt. Vegetarische oder vegane Verpflegung sind möglich. Unverträglichkeiten gibst du bitte bei der Anmeldung an.
Auf dem Außengelände der Unterkunft könnt ihr Grillen und es gibt einen Fußballplatz. Fußbälle, Volleybälle, Federball und weitere Sachen für Freizeitaktivitäten werden zur Verfügung gestellt. Der Supermarkt ist gleich um die Ecke und auch der Schlosspark von Eichenbarleben ist in nur wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Die Umgebung mit vielen Feldern, Bauernhöfen und Natur ist gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Freibad in Niederndodeleben, Einkaufszentrum mit Shoppingmöglichkeiten und Gastronomie in Hermsdorf. Der nächstgelegene Bahnhof ist Ochtmersleben (4 km entfernt). Von dort aus erreicht ihr Magdeburg in 16 min. Am Wochenende lohnt sich ein Ausflug nach Braunschweig oder Hannover.
Wir möchten Dich einladen, so umweltschonend wie möglich zu reisen z.B. mit Bahn, Bus oder Carsharing und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Ochtmersleben 4 km, Niederndodeleben 7 km; Magdeburg 15 km Treffpunkt: Am Bahnhof in Ochtmersleben. Um 16.15 und 18.15 Uhr gibt es für euch einen Transfer vom Bahnhof in die Unterkunft im Ortsteil Eichenbarleben.
Deutsche und englische Sprachkenntnisse. Fahrrad fahren. Körperliche Fitness und sportliche bequeme Kleidung (Hose/Leggings, T-Shirts; möglichst in schwarz) für das Zirkustraining.
Später anreisende Teilnehmer*innen können nach Absprache am Bahnhof in Ochtmersleben abgeholt werden.
- Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland: 100 Euro
- Teilnahmegebühr für minderjährige Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland: 190 Euro
- Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende aus dem Ausland ohne Partnerorganisation: 190 Euro
- Teilnahmegebühr für minderjährige Teilnehmende aus dem Ausland ohne Partnerorganisation: 250 Euro