Waldwuchs Flensburg: Gemeinsam für Nachhaltigkeit und Natur!

Zeitraum: 23.08.25-06.09.25
Alter: 16-26 Jahre
Gruppengröße: 15
Campcode: ijgd 15034
Ort: Flensburg,
Schleswig-Holstein
Kategorien:
Jetzt anmelden
Projektbeschreibung:

Ihr seid auf der Suche nach einem spannenden Projekt, bei dem ihr aktiv werden und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun könnt? Dann seid ihr bei Waldwuchs Flensburg genau richtig!Waldwuchs Flensburg ist ein Projekt des Flensburger Jugendrings e.V., das 2019 gestartet wurde. Waldwuchs ist bekannt für seine Arbeit im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) – und das nicht nur in Flensburg, sondern auch überregional! Die Waldwuchs Klimabotschaft liegt am Stadtrand, direkt neben einem Wald- und Naturschutzgebiet. Hier gibt es ein großes Außengelände, das gemeinsam mit einem benachbarten Jugendzentrum genutzt wird.Ihr werdet dabei unterstützen das Gelände und die Räumlichkeiten der Klimabotschaft nach ökologischen Standards zu verbessern. In kleinen Teams baut ihr Beete und Hochbeete, eine Feuerstelle, einen Pizza- und Brotofen und schafft coole Sitzmöglichkeiten aus Baumstämmen. Außerdem kalkt ihr die Fassade und stellt Seminarmaterialien her. Dabei lernt ihr die Grundlagen von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) kennen und nehmt an spannenden Workshops und Aktionen teil. Geplant ist der Besuch des Waldwuchs Arboretums, einer Streuobstwiese mit alten Obstsorten, inkl. Ernte für eure Verpflegung, die Teilnahme am Workshops „Klimawandel - Nachhaltigkeit – Globalisierung“ und das Kennenlernen des Projektes „Villekula – Verein für Natur- und Gesundheitsbildung e.V.“ im Rahmen einer Rallye zur Erkundung des Geländes und seiner Angebote. Zu guter Letzt könnt ihr bei einer fachkundigen Waldführung essbare Pilze für das Abschlussgrillen sammeln.Seid ihr dabei? Dann meldet euch an und macht gemeinsam mit dem Waldwuchs-Team die Welt ein Stück besser!Infos zu Waldwuchs Flensburg und deren vielen Projekten findet ihr hier: https://waldwuchs-flensburg.de

Unterkunft:

In einem einfachen, gemütlichen Jugendzentrum schlaft ihr alle zusammen in einem Raum und teilt euch eine Dusche. Es stehen euch eine Küche, eine Essensraum, ein Aufenthaltsraum, ein Kicker- sowie ein Billardtisch und ein Grillplatz auf dem Außengelände zur Verfügung.

Verpflegung:

Ihr kocht gemeinsam. Geld für den Einkauf wird euch zur Verfügung gestellt. Vegetarische oder vegane Verpflegung sind möglich. Unverträglichkeiten gibst du bitte bei der Anmeldung an. 

Freizeit:

Flensburg ist die nördlichste Stadt Deutschlands und bietet viele Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Angebote und natürlich viel Wasser. Am Wochenende könnt ihr Ausflüge an die wunderschönen Ostseestrände, nach Hamburg oder nach Dänemark unternehmen.http://www.flensburger-foerde.de

Flughafen:
Wir möchten Dich einladen, so umweltschonend wie möglich zu reisen z.B. mit Bahn, Bus oder Carsharing und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Bahnhof:
Hamburg-Hauptbahnhof – Bahnhof Flensburg (Anreisedauer 2h30min) an der Nordspitze Deutschlands direkt an der Ostsee, 10 km bis nach Dänemark. Treffpunkt: in der Unterkunft bis spätestens 19:30 Uhr
Anforderungen:
Kosten:
  • Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland: 100 Euro
  • Teilnahmegebühr für minderjährige Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland: 190 Euro
  • Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende aus dem Ausland ohne Partnerorganisation: 190 Euro
  • Teilnahmegebühr für minderjährige Teilnehmende aus dem Ausland ohne Partnerorganisation: 250 Euro