Frühjahrsputz am traumhaften Ostseestrand

Zeitraum: 22.04.25-04.05.25
Alter: 16-26 Jahre
Gruppengröße: 16
Campcode: ijgd 15036
Ort: Grömitz,
Schleswig-Holstein
Kategorien: Bauen
Renovierung
Jetzt anmelden
Projektbeschreibung:

Du möchtest Kindern und Jugendlichen einen unvergesslichen Sommer ermöglichen und dabei den traumhaften Ostseestrand erleben? Dann hilf mit beim Frühjahrsputz auf dem Kinder- und Jugendzeltplatz der Stadt Braunschweig am Lensterstrand in Grömitz.Du unterstützt mit anderen Jugendlichen aus der ganzen Welt die Mitarbeiter des Zeltplatzes bei diversen saisonvorbereitenden Instandsetzungsarbeiten auf dem gesamten Gelände. Ihr werdet gemeinsam Spiel- und Sportplätze sowie Grill- und Lagerfeuerplätze Instand setzen oder neu aufbauen, Streich-, Maler- und Grundreinigungsarbeiten durchführen, verschiedene Platzpflegearbeiten (Garten- und Erdarbeiten) verrichten, Fahrräder reparieren und Zelte mit Betten, Matratzen, Lampen u.a. ausstatten. (Hinweis: Die tatsächlich durchzuführenden Arbeiten können von den hier beschriebenen abweichen.)In der ersten Woche arbeitet ihr von Donnerstag 24.4. bis Samstag 26.4., in der 2.Woche von Montag 28.4. bis Mittwoch 30.4. sowie am Freitag 2.5. und am Samstag 3.5. (Donnerstag 1.5. ist ein Feiertag in Deutschland). Eure tägliche Arbeitszeit ist von 9 bis 16Uhr mit einer Mittagspause. Da ihr direkt auf dem Zeltplatz lebt und arbeitet entfällt der Weg zur Arbeit.

Ihr wohnt in einfachen 4-Bett-Zimmern im Haupthaus des Zeltplatzes, welcher nur wenige Meter vom feinen Sandstrand der Ostsee entfernt ist.Infos zum Zeltplatz findet Ihr unter https://www.braunschweig.de/zeltplatz-lenste/index.php und ganz unten auf https://www.braunschweig.de/zeltplatz-lenste/zeltplatz.php auch einen Kurzfilm über den Zeltplatz.

Unterkunft:

Ihr schlaft in 4-Bett-Zimmern im Haupthaus eines Kinder- und Jugendzeltplatzes

image-20231219212428-1.png

Verpflegung:

Montags bis freitags werdet ihr voll verpflegt (vegan, halal und kosher sind nicht möglich). Samstags, sonntags und feiertags versorgt Ihr euch selbst. Geld für den Einkauf an diesen Tagen wird euch zur Verfügung gestellt. Unverträglichkeiten gibst du bitte bei der Anmeldung an.

Freizeit:

Der Kinder- und Jugendzeltplatz liegt nur wenige Meter vom traumhaften Ostseestrand entfernt. Im April ist es sehr wahrscheinlich noch zu kalt zum Baden, aber dafür stehen euch Fahrräder zur Verfügung, mit denen ihr schöne Touren auf dem Deich entlang der Ostseeküste machen könnt.Auf dem riesigen Gelände des Zeltplatzes stehen euch eine Vielzahl von Freizeitangeboten zur Verfügung: mehrere Fussballplätze, ein Beachvolley-, Beachfussball- und Beachhandballplatz, ein Streetbasketballplatz, ein riesiges Hüpfkissen, eine Seilbahn, mehrere Tischtennisplatten und Bodenschach. Abends könnt ihr an den Lagerfeuerplätzen den Tag ausklingen lassen.An den freien Tagen lohnen sich Ausflüge nach Hamburg (100km) und Lübeck (50km).

Flughafen:
Wir möchten Dich einladen, so umweltschonend wie möglich zu reisen z.B. mit Bahn, Bus oder Carsharing und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Bahnhof:
Hamburg-Hauptbahnhof – Lübeck/Scharbeutz - Neustadt (Holstein) - Grömitz. Treffpunkt: in der Unterkunft am Dienstag 22.04. zwischen 15:00 und 19:30 Uhr
Anforderungen:

Treffpunkt: in der Unterkunft am Dienstag 22.04. zwischen 15:00 und 19:30 UhrFitness für körperlich anstrengende Arbeiten; Fahrrad fahren können

 

Kosten:
  • Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland: 100 Euro
  • Teilnahmegebühr für minderjährige Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland: 190 Euro
  • Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende aus dem Ausland ohne Partnerorganisation: 190 Euro
  • Teilnahmegebühr für minderjährige Teilnehmende aus dem Ausland ohne Partnerorganisation: 250 Euro