Leben und Arbeiten mitten im norddeutschen Wald
Zeitraum: | 09.08.25-22.08.25 |
---|---|
Alter: | 16-26 Jahre |
Gruppengröße: | 15 |
Campcode: | ijgd 15042 |
Ort: | Hartenholm, Schleswig-Holstein |
---|---|
Kategorien: |
Naturschutz und Waldpflege in toller Umgebung sowie Erholung am Ostseestrand! Beides kannst Du in diesem Camp im Norden Deutschlands erleben. Du arbeitest zusammen mit Freiwilligen aus der ganzen Welt in den Wäldern und Naturschutzgebieten, die das Jugendwaldheim, in dem ihr wohnt, umgeben.Zu euren Aufgaben zählen u.a. das Bauen von selbstdüngenden Hochbeeten, die Reparatur von Zäunen, die Läuterung von jungen Waldbeständen, das Zurückdrängen der invasiven spätblühenden Traubenkirsche, das Bauen und Aufstellen von Hordengattern (Holzzäune) zum Schutz junger Bäume vor Wildverbiss, der Bau von Hochsitzen, Wegeaufhiebe und der Rückbau von altem Drahtzaun im Wald. Die Arbeiten können teilweise sehr anstrengend und monoton sein. (Hinweis: Die tatsächlich durchzuführenden Arbeiten können von den hier beschriebenen abweichen.)Während der Arbeit wirst du auch viel über den Schutz des Waldes und seltener Lebensräume in Theorie und Praxis lernen. Auch wirst du erfahren wie Natur- und Landschaftsschutzgebiete schonend für den Tourismus erschlossen werden können, so dass die wunderschöne Natur besser und informativer von Menschen genutzt werden kann.In der 1.Woche arbeitet ihr von Montag bis Freitag und in der 2.Woche von Montag bis Donnerstag.Infos zum Jugendwaldheim Hartenholm findet Ihr hier: https://www.forst-sh.de/abenteuer/jugendwaldheim-hartenholm/?L=0
Ihr wohnt in 4- bis 6-Bett-Zimmern in einem Jugendwaldheim. Eure Unterkunft liegt im Herzen des Waldes und ist von einem großen Außengelände umgeben. Euch stehen Toiletten, Gemeinschaftsduschen, ein großer Essensraum, eine Küche, eine Grillhütte, ein Freizeitraum mit Sofas und Kicker sowie eine großes Außengelände zur Verfügung.
Ihr kocht gemeinsam. Geld für den Einkauf wird euch zur Verfügung gestellt. Vegetarische oder vegane Verpflegung sind möglich. Unverträglichkeiten gibst du bitte bei der Anmeldung an.
Das Jugendwaldheim Hartenholm liegt mitten im Wald und hat eine wunderschöne Umgebung. Auf dem Außengelände gibt es u.a. Hochsitze zur Wildbeobachtung, ein Fußballfeld, ein Volleyballfeld sowie eine Grillstelle und eine Köhlerhütte. Außerdem stehen euch eine Tischtennisplatte und ein Tischkicker zur Verfügung.Am Wochenende lohnen sich Ausflüge an einen der wunderbaren Ostseestrände wie Travemünde oder Timmendorfer Strand sowie in die Hansestadt Hamburg.
Wir möchten Dich einladen, so umweltschonend wie möglich zu reisen z.B. mit Bahn, Bus oder Carsharing und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Hamburg-Hauptbahnhof – Bahnhof Bad Oldesloe – Bahnhof Bad Segeberg (Anreisedauer 1h40min) Treffpunkt: in der Unterkunft bis spätestens 20:00 Uhr
Fitness für körperlich anstrengende Arbeiten;
- Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland: 100 Euro
- Teilnahmegebühr für minderjährige Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland: 190 Euro
- Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende aus dem Ausland ohne Partnerorganisation: 190 Euro
- Teilnahmegebühr für minderjährige Teilnehmende aus dem Ausland ohne Partnerorganisation: 250 Euro