At one with nature and on the right path... towards the Alps

Zeitraum: 19.07.25-15.08.25
Alter: 18-26 Jahre
Gruppengröße: 9
Campcode: ijgd 25302
Ort: Freising,
Bayern
Kategorien:
Jetzt anmelden
Projektbeschreibung:

Gemeinsam helft ihr in den umliegenden Gemeinden Wiesen zu mähen und Heu zu gewinnen. Die Wiesen liegen zum Teil am Hang und sind mit Maschinen nur schwer zu erreichen. In Streuobstwiesen bessert ihr Zäune aus und sichert Bäume gegen den Verbiss von Schafen. Ihr pflegt Magerrasen, um gefährdeten Tier- und Pflanzenarten ihren Lebensraum zu erhalten. Ihr reißt dort kleine Bäumchen wie Weiden heraus, um die Ausbreitung von Bäumen und Sträuchern in diesem besonderen Biotop zu verhindern und könnt viel über den Naturschutz erfahren. Die Arbeiten werden von einem Fachmann angeleitet, der euch viel über die örtliche Natur und die Bedeutung eurer Arbeit erzählen kann. Der Landschaftspflegeverband möchte euch auch einige Informationen über die Zusammenhänge in der Natur geben, damit ihr die Auswirkungen eurer Arbeit besser verstehen könnt.

Unterkunft:

Ihr wohnt in einem gemütlichen und großen Selbstversorgerhaus der Naturfreunde in Marzling, 5 km außerhalb von Freising idyllisch in Hanglage über der Isar mit Blick auf die Alpen, den Franz-Josef-Strauß-Airport und großer Sonnenterasse. Ihr übernachtet alle gemeinsam in einem Matratzenlager im 1. Stock. Die Campleiter*innen können ggf. ein Extra-Zimmer bekommen. Ihr müsst Schlafsäcke und Bettlaken mitbringen. 

Verpflegung:

Ihr kocht gemeinsam. Geld für den Einkauf wird euch zur Verfügung gestellt. Vegetarische oder vegane Verpflegung sind möglich. Unverträglichkeiten gibst du bitte bei der Anmeldung an. 

Freizeit:

Ihr erreicht mit dem Kleinbus in 10 Minuten Freising. Von dort fährt die S-Bahn nach München. Ihr könnt Museen, den Englischen Garten oder das berühmte Münchener Hofbräuhaus zu besuchen. Im Münchener Umland und den Alpen könnt ihr wandern und die Natur genießen. Durch die Nähe zur Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, gibt es viele typische Biergärten. Vielleicht plant ihr aber auch einen Ausflug nach Salzburg, der Grenzstadt zwischen Österreich und Deutschland, diese ist in 2 Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Flughafen:
Wir möchten Dich einladen, so umweltschonend wie möglich zu reisen z.B. mit Bahn, Bus oder Carsharing und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Bahnhof:
Freising. Bayern, München 40km, Salzburg 120km
Anforderungen:

Du musst Fahrrad fahren können; die Arbeiten können körperlich anstrengend sein. Bitte bringt Wetterfeste Kleidung und knöchelhohe Wanderstiefel mit.

Das Camp dauert 4 Wochen

*Treffpunkt: Am Bahnhof in Freising. Von dort werdet ihr mit einem Kleinbus zu eurer Unterkunft gebracht. Der Gruppenleiter erkundigt sich im Voraus nach eurer Ankunftszeit. 

Kosten:
  • Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland: 100 Euro
  • Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende aus dem Ausland ohne Partnerorganisation: 190 Euro