Let´s beautify the city! With construction and art.

Zeitraum: 25.06.25-16.07.25
Alter: 16-26 Jahre
Gruppengröße: 12
Campcode: ijgd 25313
Ort: Nürtingen,
Baden-Württemberg
Kategorien:
Jetzt anmelden
Projektbeschreibung:

Ihr unterstützt das Jugendreferat der Stadt Nürtingen bei einigen Projekten in verschiedenen Teilen der Stadt. Gefragt sind dabei Kreativität und handwerkliches Geschick. Ein paar weitere Projekte sind noch in Planung, also sei gespannt!- Mitarbeit beim Jugendkulturfest- Mitarbeit beim Neckarfest (großes Stadtfest mit tausenden Besuchern):  Einige von euch werden an zwei Ständen zum Einsatz kommen, bei der Betreuung eines Schieferhaufens (Festbesucher können Fossilien aus dem Gestein herausklopfen) und beim Kinderschminken. Die anderen werden aufgeteilt und arbeiten z.B. an einem Grill oder Geschirrspülstand. Beim Aufbau werdet ihr auch Hand anlegen.- Wandgestaltung Treppenhaus und Räume im Jugendhaus- In Anleitung des Schwäbischen Albvereins: Arbeiten im Wald, Landschaftspflegearbeiten im Garten der Unterkunft, Pflege von Kriegsgräbern- Renovierung und Gestaltung eines Bauwagens für die Kinderbetreuung- Bau von Insektenhäusern

Unterkunft:

Der Schwäbische Albverein stellt Euch sein Gebäude auf einer Höhenlage im Ortsteil Neckarhausen zur Verfügung. Vom großzügigen Gelände mit Freiluftbühne aus habt Ihr ein wunderschönes Panorama der Schwäbischen Alb im Blick. Im Erdgeschoss könnt Ihr den großen, lichtdurchfluteten Gastraum nutzen. Dahinter befindet sich eine professionelle Küche mit Gastronomie-Spülmaschine. Im Untergeschoss ist der Raum in dem rund zehn Leute Eurer Gruppe auf 10 cm dicken Isoliermatten schlafen können. Wer möchte, kann seine Matte auch im Garten in Zelten, im Schuppen oder unter dem Vordach auslegen. Schlafsack und Kopfkissen bitte selber mitbringen. Wir errichten für Euch eine Außendusche in einem Duschzelt. Selbstverständlich mit Warmwasser.

Verpflegung:

Ihr kocht gemeinsam. Geld für den Einkauf wird euch zur Verfügung gestellt. Vegetarische oder vegane Verpflegung sind möglich. Unverträglichkeiten gibst du bitte bei der Anmeldung an.

In der Nähe Eurer Unterkunft gibt es einen Discounter, eine Bäckerei und eine Metzgerei.

Freizeit:

In Nürtingen leben ca. 42.000 Menschen. Die Stadt und der Teilort in dem Ihr untergebracht seid, liegen am Fluss Neckar, nahe der Schwäbischen Alb. Wir stellen Euch Fahrräder zur Verfügung. Kurvt damit durch die schöne Landschaft, zu nahe gelegenen Badeseen, den Fluss entlang oder erkundet das Biosphären-Gebiet am Fuße der Alb. Das Freibad erreicht Ihr in elf Minuten, die Innenstadt in acht. Es gibt eine direkte Zugverbindung in die nahe gelegene Studentenstadt Tübingen mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern. In die Landeshauptstadt Stuttgart braucht der Zug eine halbe Stunde. Dort erwarten Euch viele Möglichkeiten: Museen, Galerien, shoppen gehen, großer Zoo, Planetarium, Theater, Clubs, Varieté, etc. Die Stadt Nürtingen lädt Euch auf ihre Kosten zu verschiedenen Aktionen ein. Darunter ein Ausflug mit Kleinbussen. Ihr besucht dabei ein Schloss auf der Schwäbischen Alb und macht eine Höhlendurchquerung. Ihr begegnet auch Nürtinger Jugendlichen. Die Mitglieder des Jugendrats sind gespannt, Euch kennenzulernen. An einem Abend seid Ihr zu einem Grillfest im Jugendtreff Roßdorf eingeladen. 

Flughafen:
Wir möchten Dich einladen, so umweltschonend wie möglich zu reisen z.B. mit Bahn, Bus, Carsharing oder Fahrrad und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten
Bahnhof:
Nürtingen (via Stuttgart), aden-Württemberg; 50 km östlich von Münster, Hannover 80 km
Anforderungen:

Du musst Fahrrad fahren können.

 

Kosten:
  • Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland: 100 Euro
  • Teilnahmegebühr für minderjährige Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland: 190 Euro
  • Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende aus dem Ausland ohne Partnerorganisation: 190 Euro
  • Teilnahmegebühr für minderjährige Teilnehmende aus dem Ausland ohne Partnerorganisation: 250 Euro