Summer in the city- Baue einen Spielort für Kinder
Zeitraum: | 02.08.25-23.08.25 |
---|---|
Alter: | 18-26 Jahre |
Gruppengröße: | 15 |
Campcode: | ijgd 25333 |
Ort: | Bielefeld, Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Kategorien: | Bauen Handwerk |
IIn Bielefeld soll mit eurer Hilfe ein Spielplatz saniert und so umgestaltet werden, dass er für die Kinder der Wohngegend wieder ansprechend und reizvoll ist. Ihr werdet die alten Spielgeräte überarbeiten, den Sandkasten und andere defekte Einrichtungen ausbessern, den Boden stark beanspruchter Spielflächen erneuern, Wege pflastern und neue Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Kinder errichten. Daneben ist aber auch eure Kreativität gefragt, da ihr diesen und andere Spielplätze mit Pinsel und Phantasie farblich neugestalten könnt. Zum Abschluss soll ein großes Einweihungsfest mit den Kindern und Eltern der Umgebung stattfinden, das von euch organisiert wird.
Untergebracht seid ihr auf einem idyllischen Hof im Heulager.
Ihr kocht gemeinsam. Geld für den Einkauf wird euch zur Verfügung gestellt. Vegetarische oder vegane Verpflegung sind möglich. Unverträglichkeiten gibst du bitte bei der Anmeldung an.
Highlights dieses Camps: Restaurant, Bars, Diskotheken, Museen, Theater und Kinos, all das gibt es hier zu genüge. Die hübsche Altstadt ist klein aber fein.
Bielefeld eine Stadt mit 300.000 Einwohner*innen, liegt am Rande des Teutoburger Waldes. Die Stadt bietet euch ein gutes Freizeit- und Kulturangebot, z.B. Musik- und Theaterangebote, Kinos, Kneipen etc. Der Teutoburger Wald eignet sich gut für Wanderungen. Es gibt Ausflugsmöglichkeiten nach Hannover, Osnabrück oder Münster
Wir möchten Dich einladen, so umweltschonend wie möglich zu reisen z.B. mit Bahn, Bus oder Carsharing und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Bielefeld, Nordrhein-Westfalen; 50 km östlich von Münster, Hannover 80 km
Teilweise körperlich anstrengende Arbeiten. Nicht für HeuallergikerInnen geeignet.
- Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende mit Wohnsitz in Deutschland: 100
- Teilnahmegebühr für volljährige Teilnehmende aus dem Ausland ohne Partnerorganisation: 190 Euro