3. Fluthilfecamp – 300 Freiwillige halfen an 21 Baustellen im Ahrtal

Im Rahmen des 3. Fluthilfecamps der Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Trägerschaft der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) waren erneut über 300 aktuelle und ehemalige Freiwillige aus dem Freiwilligen Sozialen Jahr in der Denkmalpflege im Ahrtal Einsatz. Unter dem Motto „We AHR back“ halfen sie auf 21 Baustellen in der gesamten von der Flut 2021 betroffenen Region.

Im Rahmen des 3. Fluthilfecamps der Jugendbauhütten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) in Trägerschaft der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) waren erneut über 300 aktuelle und ehemalige Freiwillige aus dem Freiwilligen Sozialen Jahr in der Denkmalpflege im Ahrtal Einsatz. Unter dem Motto „We AHR back“ halfen sie zwei Wochen lang vom 07. bis 18. Juli 2025 auf 21 Baustellen in der gesamten von der Flut 2021 betroffenen Region.


Auch vier Jahre nach der Flut gab es für die Engagierten aus ganz Deutschland noch viel zu tun: Auf den Baustellen, die über das gesamte Ahrtal von Ahrweiler bis Insul verteilt waren, wurden historische Fachwerkhäuser mittels alter Handwerkstechniken saniert und restauriert. Die Kernaufgaben der Freiwilligen lagen hierbei im Lehmbau und in Zimmererarbeiten.

Auf der Baustelle im Deutschen Hof in Ahrweiler wurde ein tragender Balken erneuert, der schon an einer Seite verfault war – ein Wunder, dass er überhaupt noch eine statische Funktion ausüben konnte. In Rech wurde auf der Baustelle des Fluthilfecamps eine komplette Fachwerkwand erneuert. In Insul wurden in drei Projekten neue Fensterlaibungen hergestellt und eingebaut, die Außenwände mit Lehmputz versehen und allgemeine Arbeiten am Fachwerk durchgeführt. Viele der Baustellen konnten abgeschlossen werden, bei anderen wurde die perspektivische Fertigstellung geplant.

Viele der Freiwilligen nahmen auch an der Gedenkfeier zum 4. Jahrestag der Flut in Bad Neuenahr-Ahrweiler teil.

Zum Abschluss des Fluthilfecamps fanden die Ramersbacher Festspiele statt. In unterschiedlichen Teams traten die Freiwilligen in den Kategorien Wettnagel, Wettsägen, Schubkarrenlauf und Hammerwerfen gegeneinander an. Im Anschluss daran gab es noch eine Open Stage, Lagerfeuer und Party.

Finde deinen Dienst!